Horizons, 3.–25.5.2025
Ob Stadt, Wald oder Industrie – unsere Landschaften sind erschlossen, bebaut, bewohnt. Als vom Mensch veränderter Raum wird Landschaft nicht nur genutzt, sondern auch beobachtet und in Karten, Gemälden, Fotografien oder Schriften festgehalten. In Renaissance-Gemälden wird sie durch Fenster hindurch flüchtig angedeutet oder als Hintergrund verwendet; seither hat sich ihre Gestaltung weiterentwickelt. Sie ist komplexer geworden. Unsere Beziehung zur Landschaft hat sich im Laufe der Zeit verändert und wird in unserer Gesellschaft zunehmend diskutiert.
Ausstellungseröffnung
28. Ausgabe der Bieler Fototage
Ansprachen
SprecherInnen:
Sarah Girard, Direktorin, Bieler Fototage
Amelie Schüle, Direktorin, Photoforum Pasquart
Glenda Gonzalez Bassi, Stadtpräsidentin von Biel und Anna Tanner, Gemeinderätin und Direktorin Bildung, Sport und Kultur
Sibylle Birrer, Vorsteherin des Amtes für Kultur des Kantons Bern
Philippe Bischof, Direktor, Pro Helvetia